Workshop: 
Rollen­basiertes Arbeiten
für Teams

Dein Team kann mehr – wenn jede:r genau weiß, wofür er:sie da ist.

Rebecca Hartmann sitzt in einem Workshop auf einem Stuhl und zeigt eine New Work Karte

Rollenbasiertes Arbeiten – für mehr Klarheit, Verantwortung und Effizienz im Team.

Was passiert, wenn Aufgaben im Team zwar verteilt sind – aber niemand so richtig weiß, wer was wirklich entscheidet oder verantwortet?

Die Antwort: Reibungsverluste, endlose Abstimmungsrunden und jede Menge Frust.
Die Lösung: Rollenbasiertes Arbeiten – der Schlüssel, um genau das zu vermeiden – auch in klassischen Strukturen und ohne Selbstorganisation.
Du schaffst Klarheit, verteilst Verantwortung neu und machst dein Team im Alltag handlungsfähiger.

Was dich erwartet

Ein praxisnaher Workshop mit Impulsen, Tools und klaren Strukturen für euren Arbeitsalltag. Inhalte des Workshops:

Impuls

  • Wie funktioniert das Arbeiten mit Rollen und weshalb macht es so viel Sinn?
  • Was ist der Unterschied zwischen Rollen und klassischen Jobbeschreibungen?
  • Welche Prinzipien und Tools kannst du für klare Entscheidungsprozesse einsetzen?
  • Wie bringst du dein Team Schritt für Schritt in die Selbstverantwortung – ohne Kontrollverlust

Praxisteil:

  • Rollen definieren & beschreiben: Wie sehen gute Rollen aus – und was brauchen sie?
  • Verantwortung sinnvoll verteilen: mit konkreten Tools & klaren Prinzipien
  • Entscheidungen transparent treffen & abgeben

Dieser Workshop ist für dich, wenn…

du ein Team führst (oder bald führen wirst) – und Klarheit, Verantwortung und Effizienz nicht dem Zufall überlassen willst

du genug hast von Reibungsverlusten, endlosen Abstimmungen und dem Gefühl, dass „eigentlich niemand so richtig entscheidet“

du Tools suchst, die dir helfen, Verantwortung sinnvoll zu verteilen – ohne Kontrollverlust

du Entscheidungen transparenter, schneller und mit mehr Klarheit verteilen willst

du dein Team in echte Selbstverantwortung bringen möchtest – Schritt für Schritt und praxisnah

Dein Mehrwert:

Klarheit über Aufgaben & Zuständigkeiten

Bessere Zusammenarbeit & weniger Reibung

Schnellere Entscheidungen im Team

Höhere Selbstverantwortung im Team & mehr Verantwortungs­bewusstsein

Praktische Umsetzung & klare Strukturen statt nur Theorie

Format:
In Präsenz
Maximale Teilnehmer:innenzahl:
10
Dauer:
4-8 Stunden, je nach Teamgröße
je nach Teamgröße & Dauer
ab 1500,- EUR
zzgl. MwSt.
JETZT ANFRAGEN

Meine Kunden und ich,
A love story!

Meine Kunden sprechen

Dabei schafft sie genau die richtige Balance aus Freiraum schaffen und sich zurückziehen sowie Struktur und eigene Tipps reingeben.

Ich habe Rebecca für einen Teamworkshop gebucht. Im Workshop ging es darum, unsere Zusammenarbeit im Team auf eine gute Basis zu stellen, die Rollen und unsere Kommunikation zu klären. Rebecca hat uns souverän und angenehm durch den Tag geleitet. Dabei schafft sie genau die richtige Balance aus Freiraum schaffen und sich zurückziehen sowie Struktur und eigene Tipps reingeben. Wir waren sehr zufrieden und freuen uns auch in Zukunft weiterhin mit Rebecca zusammenzuarbeiten. Große Empfehlung!

Dr. Wiebke Stegh

Die Zusammenarbeit mit Rebecca Hartmann zeichnet sich stets durch drei Dinge aus: eine hohe fachliche Expertise, persönliche Kompetenz sowie eine große Präzision bei der Ausarbeitung der Fragestellung und des passenden Lösungswegs.

Was ich an Frau Hartmann besonders schätze, ist ihre Empathie und ihr Einfühlungsvermögen. Es gelingt ihr problemlos, sich in verschiedene Menschen und Situationen hineinzuversetzen, wodurch sie eine angenehme, vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre schafft. In Team-Workshops ist es uns mit ihrer Hilfe gelungen, eine gute Basis für die Zusammenarbeit zu schaffen, gemeinsame Ziele zu erarbeiten und das „Wir-Gefühl“ zu stärken. Frau Hartmann unterstützt zum Beispiel dabei, Rollen klar zu definieren, Kompetenzen zu stärken und Strategien für unterschiedliche Herausforderungen zu entwickeln.

Dr. Gitte Katz

Geschäftsleitung Vertrieb & Marketing SWR Media Services GmbH

Mit Ihrem gelassenen Blick von außen auf die Organisation zu schauen, gibt Sie uns immer wieder wertvolle Impulse und verhilft uns zu einer kontinuierlichen gemeinsamen Entwicklung von Menschen, Teams und Organisationen.

Kultur ist die Musik im Unternehmen, dass stimmt! In Sachen Kulturarbeit, Teamentwicklung und Rollenbasiertem Arbeiten ist Rebecca Hartmann für uns eine wichtige Unterstützung. Wir sind froh Rebecca an unserer Seite zu haben!

Janine Lampprecht

CEO & Gründerin, Grenzlotsen GmbH

Rebecca’s Gast­beiträge

Blogbeitrag
t2informatik

Rollenbasiertes Arbeiten in nicht selbstorganisierten Teams

Mehr lesen

Lass uns gemeinsam eure Arbeitswelt verändern!

Ich freue mich auf ein erstes Kennenlernen. Schreib mir einfach eine Mail oder buche ein Erstgespräch über den Link.