DON'T LEAVE ME!
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
x
Mit psychologischer Sicherheit und klaren Rollen zu gesunder Leistung.
Warum ich tue, was ich tue:
Ich glaube daran, dass gute Zusammenarbeit nicht einfach passiert – sie wird bewusst gestaltet: mit wenigen hilfreichen Tools, guten Formaten, echter Verbindung und klaren Verantwortlichkeiten.
Wie ich arbeite:
Ich unterstütze Führungskräfte und Teams dabei, genau diese Form von Zusammenarbeit zu gestalten: mit psychologischer Sicherheit als Fundament, klaren Rollen als Struktur – und Formaten, die nicht nur gut klingen, sondern im Alltag wirklich funktionieren.
Was ich anbiete:
Workshops, Coaching und Sparring – zu psychologischer Sicherheit, rollenbasiertem Arbeiten und Führungskräften, die als Teamentwickler agieren. Für Organisationen, die Verantwortung leben – ohne flache-Hierarchie-Romantik und Buzzword-Bingo. Denn gute Zusammenarbeit ist kein Zufall.
REBECCA HARTMANN - Seit 2018 Leidenschaftliche Teamentwicklerin, Führungskräfte-Coach und New Work Beraterin
Ich habe einen wirtschaftspsychologischen Hintergrund und verbinde meine psychologischen Kenntnisse mit meinen Organisation-Erfahrungen und meiner Coaching-Expertise. Mehrere Jahre war ich in Unternehmen für die Personal- und Organisationsentwicklung verantwortlich. Hierbei habe ich mit Teams und Führungskräften auf verschiedenen Hierarchieebenen an ihrer Zusammenarbeit und Entwicklung gearbeitet.
Ich habe erlebt, wie sich kontinuierliche Teamentwicklung positiv auf die Zusammenarbeit auswirkt und was Teams für gesunde High-Performance brauchen. Ich bin überzeugt: Gute Zusammenarbeit ist kein Zufall – sie basiert auf psychologischer Sicherheit und klaren Verantwortlichkeiten. Und genau auf diese beiden Faktoren hat jede Führungskraft direkten Einfluss.
Ich bin gut darin, mit meinem Blick von außen, meiner Fachexpertise und einer Mischung aus wertschätzender sowie radikaler Ehrlichkeit neue Perspektiven und Möglichkeiten zu eröffnen. Ich schaffe Klarheit durch Einfachheit und setze alltagstaugliche Formate und Tools ein, um eure Zusammenarbeit zu gesunder High-Performance zu entwickeln – sowohl im digitalen als auch im analogen Raum. Meine Stärke liegt darin, Verbundenheit zu schaffen und die kontinuierliche Weiterentwicklung von Führungskräften und Teams zu fördern.
Das New Work Konzept und der systemische Ansatz begleiten mich seit langer Zeit – nicht weil es gerade hipp ist, sondern weil darin viele sinnvolle und gute Ideen zu finden sind, die Teamarbeit und Führung nachhaltig positiv verändern.
Wahlheimat Stuttgart, "1ste Liebe, Mutterstadt."
Ich salze jedes Essen, bevor ich es probiert habe.
Für mich gibt es schlechtes Wetter, nicht nur schlechte Kleidung.
Ungeschlagen in Mario Kart auf der N64.
Die Instyle & die Neue Narrative inspirieren mich gleichermaßen und meine Mitte find ich im Jivamukti Yoga.
Human Resource Management und Consulting an der HfT Stuttgart
BDVT zertifiziert an der TAM Akademie GmbH
Zertifiziert am Institut für systemische Beratung in Wiesloch
Zertifiziert bei Rolf Schulz HR Consultants
Zertifiziert am Institut für systemische Beratung in Wiesloch
Mehrjährige Erfahrung in verschiedenen Unternehmen
Ich bringe Komplexität auf den Punkt. Ich schaffe Klarheit, durch Einfachheit. Was bei mir rauskommt, ist greifbar, verständlich und sofort anwendbar.
Ich liebe Tools, aber nur wenn sie wirklich helfen. Alles, was ich mitbringe, ist erprobt, konkret und kommt aus der echten Arbeitswelt – nicht aus der Theorieblase. Ich strukturiere Räume, ich halte Räume und sorge dafür, dass sich alle einbringen können.
Ich höre genau hin, stelle ehrliche Fragen, denke mich in andere Sichtweisen hinein und gebe ehrliches Feedback. Empathie ist meine große Stärke und ich lebe sie in allen Situationen.
Ich kann flexibel reagieren und passe Inhalte an, wenn es das Setting braucht – mein Fokus ist bei dem, was meine Kund:innen brauchen und nicht bei dem, was ich geplant habe.
Hi there!
Jedes Team und jede Herausforderung ist individuell. Daher vereinbaren wir ein unverbindliches Erstgespräch zum Kennenlernen. Einerseits um zu schauen, ob ich euch bei eurem Anliegen unterstützen kann und andererseits um zu schauen, ob es zwischen uns matcht.
Eine ausführliche Auftragsklärung, die bereits als Kurz-Workshop stattfinden kann, um anschließend eine passende Konzeption für euch zu entwickeln, die zu euch und euren Herausforderungen passt.
Durchführung der Workshops, des Coachings oder der Trainings-Impulse, sowie Planung der konkreten Schritte zur Verankerung im Arbeitsalltag.
Debriefing und Feedback zum Auftrag.
Meine Kunden sprechen